Schaffen Sie ein System für eine nachvollziehbare und strukturierte Stellenbewertung
Mit der Kienbaum Grading App bauen Sie eine einheitliche Stellenarchitektur auf und definieren gleichwertige Arbeit für eine transparente Vergütung.
So unterstützt Sie die Kienbaum Grading App:
1. Definieren Sie gleichwertige Arbeit als unverzichtbare Basis für jede Gender-Pay-Gap-Analyse nach EU-Richtlinie zur Entgelttransparenz
2. Machen Sie Stellen abteilungsübergreifend und konsistent vergleichbar
3. Bewerten Sie die Wertigkeit von Positionen mit der bewährten Kienbaum Funktionsbewertungsmethode (KRIEM)
4. Schaffen Sie eine faktenbasierte Transparenz gegenüber Führungskräften, Mitarbeitenden und Betriebsrat


Nutzen Sie Kienbaums KI-gestütztes Grading für noch mehr Effizienz
Mit der integrierten KI sparen Sie Zeit und gewinnen Klarheit: Auf Basis Ihrer Stellenbeschreibung schlägt die Grading App automatisch den passenden Grade vor und sagt Ihnen genau, warum sie diesen Wert gewählt hat.
So verstehen Sie die Einstufung sofort, können sie bei Bedarf anpassen und bleiben jederzeit Herrin oder Herr über den Prozess.
Arbeiten Sie mit allen Stakeholdern direkt in der Grading App zusammen und sparen Sie wertvolle Zeit.
Die App läuft unabhängig von Ihrer bestehenden HR-Software – ganz ohne Installation und sofort einsatzbereit.
Und wenn Sie Unterstützung brauchen? Unsere Expert:innen stehen Ihnen jederzeit fachlich und technisch zur Seite.
Schaffen Sie die Basis für die Erfüllung der EU-Richtlinie zur Entgelttransparenz
Vor dem Hintergrund der 2023 in Kraft getretenen EU-Richtlinie ist eine objektive Stellenbewertung Voraussetzung für die Ermittlung des Gender Pay Gap. Kienbaum hilft Ihnen mit einer maßgeschneiderten Lösung, Entgeltlücken zu ermitteln, zu schließen und transparente Vergütungsstrukturen aufzubauen – und zwar alles aus einer Hand!


Mit 80 Jahren Expertise führen wir Sie sicher durch jede Anforderung
Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus zahlreichen Projekten in der Vergütungsberatung vom Mittelstand bis zum Konzern. Wir wissen, was Sie bewegt, und setzen genau dort an, wo Sie Unterstützung benötigen. Passgenau & pragmatisch.
Verlassen Sie sich auf maximale Datensicherheit
- DSGVO-konform: Hosting 100 % in Deutschland
- ISO 27001-zertifiziert: Informationssicherheit mit System

Stellenbwertungen: Was beinhaltet Job Grading bei Kienbaum?
Welche Optionen habe ich zur Auswahl?
Self-Service
Online Grading Tool mit individueller, persönlicher Einführung.
Für HR Experten oder Teams, die sich bereits sehr gut mit Job Grading bzw. Stellenbewertungen auskennen.
Together
Online Grading Tool inklusive Beratung.
Für Experten, die je nach Projekt und Aufgabenstellung individuelle Beratung wünschen, aber auch die Selbstständigkeit des Online Tools schätzen.
Full-Service
Rundum-Sorglos-Paket: Individuelles Beratungsprojekt.
Für die Einführung oder Neubewertung eines Systems zur Stellenbewertung in Ihrem Unternehmen. Mit der vollen Kienbaum Beratungsleistung an Ihrer Seite.
Die Methode hinter der Grading App
Das Kienbaum Role Impact Evaluation Model (KRIEM) schafft die Basis für faire Vergütungssysteme und eine klare Stellenarchitektur.
- Betrachtet jede Funktion im Kontext von Rolle, Komplexität und Einfluss.
- Bewertet Positionen anhand von 8 (optional 10) Kriterien – präzise, differenziert und praxisnah.
- Fördert die fundierte Diskussion zwischen HR und Management zur Wertigkeit von Stellen.
Das Ganze läuft webbasiert, jederzeit verfügbar und einfach in der Anwendung.
